
Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Website von PP Consulting – Patrick Pellegrino gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG).
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
2. Verantwortlicher
PP Consulting – Patrick Pellegrino
Buchwiesenweg 4, 8355 Aadorf
pp-consulting@outlook.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server gesendet. Diese beinhalten:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
-
Browsertyp und Version
-
verwendetes Betriebssystem
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden folgende Daten verarbeitet:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Betreff
-
Nachricht
Diese Daten werden nur verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 31 revDSG, sofern sie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, oder auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Einsatz von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse in die USA übertragen und dort gekürzt.
Zweck der Verarbeitung: Die Nutzung von Google Analytics dient der Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Website.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 6 revDSG.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über das Cookie-Banner oder mit einem entsprechenden Browser-Add-on:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
6. Soziale Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um mit Interessenten und Kunden zu kommunizieren und dort über unsere Leistungen zu informieren. Dabei können durch die Plattformbetreiber personenbezogene Daten der Nutzer außerhalb der Schweiz und der EU verarbeitet werden.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die jeweiligen Plattformbetreiber haben. Bei Aufruf unseres Profils gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Social-Media-Plattformen, die wir nutzen könnten:
-
LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Dublin, Irland
Datenschutz: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
-
Facebook/Instagram: Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland
Datenschutz: https://www.facebook.com/privacy/policy
-
YouTube: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Die Datenverarbeitung durch uns erfolgt nur, wenn Sie über die jeweilige Plattform direkt mit uns kommunizieren (z. B. per Kommentar oder Nachricht).
7. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf folgenden Grundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 6 revDSG – Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / Art. 31 revDSG – zur Vertragserfüllung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 31 revDSG – berechtigtes Interesse
8. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
-
Sie eingewilligt haben
-
es zur Vertragserfüllung notwendig ist
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht
9. Drittlandübermittlung
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (z. B. USA bei Nutzung von Google-Diensten) erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (z. B. durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse).
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft (Art. 15 DSGVO / Art. 25 revDSG)
-
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO / Art. 32 revDSG)
-
auf Löschung (Art. 17 DSGVO / Art. 32 revDSG)
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
auf Widerruf Ihrer Einwilligung
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
11. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
12. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
13. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: 26. Mai 2025
Impressum
PP Consulting
Beratung für Gastronomiebetriebe
Patrick Pellegrino
Buchwiesenweg 4
8355 Aadorf
Schweiz
Kontakt:
E-Mail: pp-consulting@outlook.com
Web: www.pp-consulting-schweiz.ch
Vertretungsberechtigte Person:
Patrick Pellegrino
Unternehmensform:
Einzelfirma
Haftungsausschluss
Alle Inhalte dieser Website wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen. PP Consulting übernimmt keine Haftung für Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen entstehen.
Urheberrecht
Die Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Datenschutz
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.